Elektro-Fähre
Pakt
Pacte Climat
Regionen
Gemeinden
Mertert
Bereiche
Mobilität
Kommunikation, Kooperation

Die elektrische Fähre „Sankta Maria“, die 2017 in Betrieb genommen wurde, ist ein Vorzeigeprojekt für beispielhafte regionale Zusammenarbeit. Sie gilt als weltweit erste vollelektrische Fähre im Binnengewässerverkehr. Der Antrieb erfolgt über vier Elektromotoren mit jeweils 20 kW Leistung, während die Lithium-Polymer-Batterien (Kapazität: 252 kWh) abends im Hafen von Oberbillig aufgeladen werden. Für die Bordstromversorgung sorgen zusätzlich 15 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 5,4 kWp. 

Durch den Einsatz der Fähre werden jährlich 14.000 Liter Diesel eingespart, und die Abgas- und Lärmemissionen werden erheblich reduziert. Die Fähre transportiert jährlich rund 143.000 Personen, 66.000 Autos, 1.600 Motorräder und 19.500 Fahrräder. Die Kosten von rund 1,7 Millionen Euro werden von den beiden beteiligten Gemeinden gemeinsam getragen.

Kontaktperson 

Die Gemeinde Mertert

Romain Koster 
Leiter der Umweltabteilung

Kontakt

Zertifizierungsstufe im Klimapakt

Webseite

Mertert.lu