Der Klimapakt
Was ist das eigentlich?
Der Klimapakt ist eine beiderseitige Verpflichtung zwischen Gemeinden und Staat. 
Er dient als entscheidendes Instrument zur Umsetzung der Ziele des Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplans (PNEC).
                     
Im Bereich Energie sollen Gemeinden, ihre Bürger und Unternehmen mit Hilfe der Maßnahmen des Programms die Möglichkeit erhalten, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen:
-   Senkung der Treibhausgasemissionen
-   Energieeffizienz
-   Erzeugung erneuerbarer Energien
-   Kreislaufwirtschaft
-   Luftqualität
-   Anpassung an den Klimawandel
              Die Partner
          
          
    
				Engagement
der Gemeinden
			der Gemeinden
				Das Engagement der luxemburgischen Gemeinden und die Entwicklung ihrer Zertifizierungsstufen auf einen Blick
			
			
			
				Engagierte Gemeinden
        100/100
			
							
							3
							
							Engagiert ohne Zertifizierung
						
											
							11
							
							40%
						
											
							33
							
							50%
						
											
							28
							
							65%
						
											
							25
							
							75%
						
									
					Sie möchten sich engagieren?
				
				
					Finden Sie heraus, wie Sie sich am Klimapakt beteiligen können und werden Sie Teil des positiven Wandels. 
				
				
			
                    Themenbereiche
                
                
                    Entdecken Sie die 64 Maßnahmen
                
            
                Die Klimapakt-Mediathek
            
            
         
 
 
         
         
         
 
 
 
 
         
         
         
         
        